Die Küstenstadt Royan im Département Charente-Maritime liegt malerisch zwischen dem Atlantischen Ozean und direkt nördlich der Gironde-Mündung. Bekannt für ihren nostalgischen Charme und die Architektur der 1950er Jahre, ist Royan ein Paradies für Badeurlauber und Kulturliebhaber.
Als Hauptstadt des Pays Royannais bietet sie mit ihrer Umgebung ein buntes Mosaik aus Landschaften, von langen Sandstränden über Dünen, Pinienwälder bis zu ursprünglichen Sumpfgegenden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd oder auf dem Wasser – Royan lädt dazu ein, die Schönheit seiner Natur, seine besondere Architektur und sein kulturelles Erbe zu erkunden. Begleiten Sie uns auf eine 1-Tages-Tour durch diese charmante Stadt und lassen Sie sich von unseren Tipps für einen perfekten Tag in Royan inspirieren. Beim nächsten Mal wollen Sie dann bestimmt länger in Royan bleiben!
Die Église Notre-Dame de Royan wurde in den 1950er Jahren erbaut und 1958 fertiggestellt (© Office de Tourisme de Royan / Frc.Photographie)
Die Highlights
Besichtigen:
- Besichtigen Sie den imposanten Leuchtturm Phare de Cordouan, der nur mit dem Schiff erreichbar ist. Die Tour dauert je nach Gezeiten insgesamt etwa vier Stunden und umfasst eine geführte Besichtigung und eine entspannte, ca. 45-minütige Überfahrt.
- Tauchen Sie ein in die Geschichte im Musée de Royan, das im ehemaligen Marktgebäude des Altstadtviertels Pontaillac untergebracht ist. Die Ausstellungen führen Sie durch die bewegte Vergangenheit der Stadt.
- Entdecken Sie das architektonische Erbe im Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine (CIAP), das sich im Palais des Congrès befindet. Hier erfahren Sie mehr über den Erhalt und die Bedeutung der besonderen Bauweise Royans.
Der imposante Leuchtturm Phare de Cordouan – ein Wahrzeichen, das nur mit dem Schiff erreichbar ist (© Thierry Avan)
Probieren:
- Fisch und Meeresfrüchte: In den Restaurants oder in typischen Austernhütten („Cabanes“) können Sie üppige Meeresfrüchteplatten genießen, mit Muscheln, Krustentieren und Austern aus Marennes-Oléron.
- Genießen Sie einen Pineau, Cognac und die Charentais-Weine: Seit der gallorömischen Zeit werden auf den kalkhaltigen Böden Weine und Spirituosen hergestellt. Heute sind sie durch drei Bezeichnungen geschützt: IGP Vins Charentais, AOC Cognac und AOC Pineau des Charentes.
- Die Charentais-Melone wird im Süden der Region angebaut – ein beliebtes Produkt auf den Wochenmärkten und das Sommerobst par excellence!
Mehr Infos: https://www.royanatlantique.fr/de/explorer/terroir-et-gastronomie/
Meeresfrüchte und regionale Weine (© Les Coflocs)
Unbedingt erleben:
Royans einzigartige Architektur, die Belle Époque und die 50er Jahre vereint. Besonders interessant sind diese drei Stadtviertel:
- Das Quartier de Foncillon mit außergewöhnlichen Villen und Gebäude, die die moderne Architektur Royans widerspiegeln, wie die Kirche Notre-Dame, die Villa „Grille-Pain“, die Villa „Spirou“ und der Palais des Congrès.
- Das Quartier de Pontaillac ist der „Place to be“ mit Straßen, die senkrecht zur Küste verlaufen und sich zur Strandpromenade hin öffnen. Sehenswürdigkeiten: Musée de Royan, Grand Hôtel de la Plage, Villa Lacaze und Hôtel du Golf.
- Das Quartier du Parc ist ein Labyrinth von Villen in gewundenen Straßen zwischen Pinien. Dieses Viertel blieb von den Bombardements 1945 größtenteils verschont und bewahrt eine Vielzahl schöner Gebäude, wie die Villa Boomerang, die Villa Kosiki und die Villa Aigue-Marine.
Die Villa Spirou, ein Beispiel für Royans moderne Architektur (©Shoot the land)
Tipps für einen Tag in Royan
Am Vormittag
Starten Sie Ihren Tag in Royan mit einer erfrischenden Wassersportaktivitäte. Royan bietet als Urlaubsort das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, wie Surfen, Kajak oder Stand-up-Paddling. Die Küste von Royan ist ideal für Abenteurer, die die Schönheit der Atlantikküste vom Wasser aus erleben möchten.
An Land empfiehlt sich eine geführte Stadtbesichtigung. Von April bis Oktober bieten lokale Guides Führungen an, die Ihnen die faszinierende Geschichte, Kultur und Architektur von Royan näherbringen. So lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besondere Bauweise der Stadt kennen, die eine interessante Mischung aus Belle Époque und den modernen 50er Jahren darstellt.
Ein Besuch des „Marché Central de Royan“, sollte auf Ihrer Liste nicht fehlen – gilt das Gebäude doch als eine der schönsten Markthallen Frankreichs! Es wurde von Louis Simon, André Morisseau, Bernard La Faille und René Sarger entworfen und besticht durch seine originelle Form und seine lebhaften Farben. Seit 2003 ist die Markthalle ein eingetragenes Denkmal. Der Markt ist nicht nur für seine Architektur bekannt, sondern auch für seine Auswahl an frischen, saisonalen Produkten. Hier können Sie lokale Köstlichkeiten entdecken und das authentische Flair von Royan erleben.
Geöffnet täglich von 7:00 bis 13:00 Uhr (außer montags in der Nebensaison), am größten ist er mittwochs und sonntags.
Der Marché Central de Royan – eine der schönsten Markthallen Frankreichs, bekannt für ihre Architektur und frischen Produkte (© OTC Royan Atlantique)
Restaurant-Tipps fürs Mittagessen
Les Filets Bleus: Dieses Restaurant bietet eine traditionelle Küche mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten und lokalen Produkten. Für die zu 100 % hausgemachten Gerichte verwendet der Chefkoch nur frische und saisonale Zutaten.
Perle d’iode: Mit einem atemberaubenden Blick auf die Plage de la Grande Conche, das Meer, den Hafen und die Kirche Notre-Dame, bietet dieses Restaurant eine traditionelle Küche mit saisonalen Zutaten. Der junge Chefkoch Romain legt besonderen Wert auf lokale Produzenten und eine sorgsam zusammengestellte Speisekarte.
Rafales: Ein vielseitiges Lokal, das Restaurant, Salon de Thé und Feinkostladen vereint. Hier können Sie mittags eine marktfrische Küche genießen und dazu eine Auswahl an Naturweinen probieren.
Genießen Sie lokale Spezialitäten bei wunderschöner Aussicht in den Restaurants von Royan, wie bei Perle d‘iode (© Perle d’iode)
Aktivitäten für den Nachmittag
Royan bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Nachmittag mit spannenden Aktivitäten zu verbringen, die Familien und Freunde jeden Alters begeistern.
Rätselfans und Abenteurer können bei Escape Games, Geocaching und Schatzsuchen spielerisch die schönsten Ecken und auch verborgenere Orte in und rund um Royan entdecken. Besonders beliebt bei Familien sind die kostenlosen Tèrra Aventura Geocaching-Routen in der praktischen App, wie zum Beispiel die deutschsprachige Route in Royan namens „Back to the Fifties“.
Für alle, die sich für Natur und exotische Tiere begeistern, ist ein Besuch im Planet Exotica ein Muss. Im Herzen von Royan gelegen, bietet dieser Zoo auf 7,6 Hektar und eine faszinierende Welt voller exotischer Tiere und Pflanzen.
Für Aktivurlauber hält die Umgebung von Royan hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Reiten bereit. Auf gut ausgeschilderten Wegen erkunden Sie die abwechslungsreiche Natur und genießen malerische Landschaften. Ob zu Fuß auf einem der vielen Wanderwege, mit dem Fahrrad entlang der berühmten Vélodyssée oder des Canal des Deux-Mers, oder zu Pferd – hier findet jeder die passende Route.
Erkunden Sie die malerische Küste von Royan auf gut ausgeschilderten Wegen (© Farid Makhlouf)
Shopping und Kunsthandwerk in Royan
Bei Les Savons d’Honorée findet man eine Auswahl an handgefertigten Seifen, Gesicht- und Körperölen sowie Kerzen – alles hergestellt aus hochwertigen, edlen Zutaten.
Maison Goulbi ist seit 1936 ein Familienbetrieb im Herzen von Royan. Hier können Sie typische Kekse aus den 1950er Jahren kaufen, die im hauseigenen Labor hergestellt werden. Die Boutique hat ihren Retro-Charme bewahrt und ist stolz auf ihr Savoir-faire, das seit vier Generationen weitergegeben wird.
CHAP’TI Déco ist ein Möbel- und Dekorationsgeschäft im maritimen Stil. Dieser nachhaltige Concept Store setzt zu 100 % auf französische, lokale Produkte. Sie bestehen aus langlebigen, recycelten oder recycelbaren Materialien. Die Produkte der lokalen Designer spiegeln sich die Schönheit der französischen Atlantikküste wider.
Bei CHAP’TI Déco findet jeder ein stylisches Urlaubsmitbringsel (© CHAP’TI Déco)
Abendessen und Ausgehen in Royan
Casino Barrière Royan: Besuchen Sie das kürzlich renovierte Casino von Royan an der Plage de Pontaillac. Versuchen Sie Ihr Glück an den Spielautomaten, schon ab einem Einsatz von nur einem Cent, oder entdecken Sie den neuen, immersiven Bereich für elektronische englische Roulettes.
Le Garage ist ein origineller Ort für einen Aperitif oder ein geselliges Abendessen in ungewöhnlicher, lockerer Atmosphäre. Genießen Sie verschiedene Weine, Biere, Spirituosen und Cocktails und dazu Austern, Tapas, Meeresfrüchte, Wurstwaren, Käse sowie köstliche Desserts. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm garantiert einen stimmungsvollen Abend.
La Réserve liegt direkt an der Plage de Vallières und ist ein beliebter Treffpunkt in Royans direktem Nachbarort Saint-Georges-de-Didonne. Perfekt für einen Cocktail mit Freunden, um die entspannte Atmosphäre und die musikalische Unterhaltung am Abend zu genießen.
In den Restaurants von Royan werden Gäste kulinarisch verwöhnt (© Farid Makhlouf)
Übernachten in Royan: ausgewählte Unterkünfte
Seakub Hôtel***: Inspiriert von der Architektur der 1950er Jahre bietet das Seakub Hôtel eine stilvolle Unterkunft direkt am Meer an der Plage de la Grande Conche. Eine ideale Lage, um alle Sehenswürdigkeiten von Royan zu erkunden.
Hôtel**** Thalazur Royan: Dieses Hotel verbindet Komfort mit Wellness und bietet ein Thalassotherapie-Zentrum direkt am Meer. Mit seinen 83 klimatisierten Zimmern, die alle über einen eigenen Balkon mit Meerblick verfügen, ist es die perfekte Wahl für einen erholsamen Aufenthalt, egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Camping Campéole Pontaillac Plage****: Im Herzen des legendären Viertels Pontaillac, einem der prestigeträchtigsten Viertel von Royan und nur einen Katzensprung vom Strand entfernt, bietet dieser Campingplatz mit seinen Stellplätzen und modernen Cottages eine großartige Möglichkeit, Royan und die französische Atlantikküste in entspanntem Ambiebte zu genießen Der Campingplatz ist von Ostern bis September geöffnet.
Das Seakub Hôtel*** – eine stilvolle Unterkunft mit direktem Meerblick und 50er Jahre Charme (© Seakub)
Die Anreise nach Royan
Royan ist leicht mit dem Auto, dem Zug oder der Fähre zu erreichen. Hier sind die wichtigsten Informationen für Ihre Anreise.
Mit dem Auto:
- Ab Paris: 509 km – ca. 4 Std., 45 Min. Autobahn A10 und nehmen Sie die Ausfahrt Saintes (Nr. 35), dann weiter auf der N150.
- Ab Bordeaux: 126 km – ca. 1 Std., 45 Min. Autobahn A10, Ausfahrt Mirambeau (Nr. 37), dann weiter auf der D730 und D25.
- Ab La Rochelle (über Rochefort): 72 km – ca. 1 Std, 15 Min. über die D733.
Mit dem Zug: Royan Atlantique hat zwei Bahnhöfe:
- Gare de Saujon: bietet Zugang zur Thermalstation, ideal für Kurgäste.
- Gare de Royan: Liegt im Stadtzentrum und ist Endstation. Hier befindet sich auch der Busbahnhof mit Anschluss an die öffentlichen Nahverkehrsnetze Cara’Bus und Nouvelle-Aquitaine.
Mit der Fähre Royan-Le Verdon:
- Die Fähre überquert die Gironde-Mündung und verbindet Le Verdon (im Norden des Médoc) mit Royan. Der Seeweg erspart den Umweg um die Mündung herum und die Brückenüberquerungen über die Dordogne und die Garonne in Bordeaux. Die Entfernung zwischen der Anlegestelle in Royan und der Pointe de Grave in Le Verdon beträgt 6 km, die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten.
- Anlegestellen:
- Le Verdon: 19 Avenue du Phare de Cordouan, 33123 Le Verdon-sur-Mer
- Royan: Rue de la Galiote, 17200 Royan
Kostenlos parken in Royan:
- Parking de l’église Notre-Dame
- Parking des Congrès
- Parking Schuman
- Parking du Marché
- Parking du Port
- Parking de la Tâche verte
Ladestationen für E-Autos in Royan:
- Avenue des Congrès
- 2 Place Charles de Gaulle
- 2 Place du Docteur Gantier
- 51 Avenue de Paris
- 72 Avenue Louis Bouchet
Alle Standorte finden Sie auf dieser Karte: https://fr.chargemap.com/map
Stellplatz für Wohnmobile:
- Royan bietet über 40 befestigte und abgegrenzte Stellplätze mit Stromanschluss, die ganzjährig rund um die Uhr verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier.
Noch mehrf Informationen und Tipps zur Planung Ihres nächsten Urlaubs in Royan finden Sie auf Deutsch hier: https://www.royanatlantique.fr/de/
Bildquelle Titelbild: © Office de Tourisme de Royan / M. Chaigneau