Karte Gironde

Gironde

Die Gironde ist eine Gegend der Superlative: Es ist das größte Departement Frankreichs, mit den edelsten Weinen aus Bordeaux, der höchsten Wanderdüne und der größten Mündung Europas. Probieren Sie unbedingt die berühmten Austern vom Bassin d’Arcachon. All das, gepaart mit den wunderschönen Stränden am Atlantischen Ozean, den Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten verspricht einen unvergesslichen Frankreichurlaub.

Bildquelle: © David Remazeilles (Gironde Tourisme)

Informationen zur aktuellen Situation, Stand 2. August 2022

 

→ Die Zufahrten zu allen Gemeinden des Bassin d’Arcachon sind offen.
Alle Häfen und Stadtzentren des Bassin d’Arcachon sind zugänglich, die Wassersport-, Freizeit- und Kulturaktivitäten werden fortgesetzt. Die Freizeitparks sind geöffnet.

→ Seit Montag, den 1. August, wurde erneut die rote Brandwarnstufe im Departement Gironde ausgerufen.

Die Radwege dürfen vormittags bis 14 Uhr genutzt werden.

Während dieser Woche sind Freizeitparks, Strände, touristische Einrichtungen und Ausflüge auf dem Wasser im Bassin d’Arcachon wieder möglich. Und noch vieles mehr!

Das sollten Sie sich merken:

  • Radwege innerhalb bewohnter Gebiete (außerhalb des Waldes) sind den ganzen Tag über geöffnet.
  • Die Radwege in den Wäldern sind ab 14 Uhr in allen Gemeinden des Bassin für die Öffentlichkeit gesperrt. Auf der Halbinsel Lège-Cap Ferret sind sie den ganzen Tag über gesperrt.
  • Der Zugang zu öffentlichen Wäldern und empfindlichen Naturgebieten ist ab 14 Uhr für Personen und für motorisierte sowie nicht-motorisierte Fahrzeuge untersagt.
  • Der Zugang zum Wald von La Teste de Buch bleibt weiterhin verboten.
  • Im Wald von Lège-Cap Ferret ist es Personen rund um die Uhr strengstens untersagt, sich mit oder ohne Fahrzeug zu bewegen und Fahrzeuge zu parken. Ausgenommen sind die Zugänge zu den Atlantikstränden Grand Crohot, Truc Vert / Garonne und Horizon. Zwischen 1 Uhr und 6 Uhr morgens ist das Parken auf den Parkplätzen der Atlantikstrände verboten.

Diese Regelungen können sich jederzeit ändern. Für aktuelle Informationen über die Situation besuchen Sie die Website des Reiseziels: www.bassin-arcachon.com

→ Der Empfangsbereich der Dune du Pilat ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Er lässt sich mit dem Bus oder mit dem Fahrrad erreichen.

Die Besteigung der Düne ist unter bestimmten Bedingungen möglich:

  • Es ist verboten, sich im Wald zu bewegen
  • Rauchverbot
  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen, die zur Düne führen
  • Oben angekommen, bleiben Sie im Bereich um die Treppe herum.

Vielen Dank. Denn diese großartige Sehenswürdigkeit verdient mehr denn je unsere Aufmerksamkeit.

→ Sollten Sie entlang der Radroute La Vélodyssée reisen, finden Sie hier weitere Informationen zu den Radwegen, die weiterhin zugänglich sind: https://www.lavelodyssee.com/actualites/incendies-sur-la-velodyssee#rester%20connect%C3%A9%20aux%20ressources

Die Tourismusbüros im Bassin d‘Arcachon bieten Ihnen eine Vielzahl an Besichtigungen und Aktivitäten an. Erkunden Sie sich gerne!
www.arcachon.com oder https://bassin-arcachon.com/offices-de-tourisme/

 

Ferien für Genießer

Ein Urlaub in Gironde ist Genuss pur – sowohl für das Auge, als auch für den Gaumen. Direkt unterhalb der Gironde-Mündung finden Weinliebhaber ihr Paradies: Die Weinstraße führt entlang der schönsten Châteaus von Médoc. Hier laden die Winzer zur Besichtigung und zu Verkostungen ein. Auch die pulsierende Metropole und Welthauptstadt des Weins Bordeaux ist unbedingt einen Besuch wert.

Natürlich kommen in Gironde auch Strandurlauber voll auf ihre Kosten. Schon allein die Namen der Urlaubsorte Lacanau, Le Porge oder Soulac-sur-Mer bringen die Augen der Wassersportler und Sonnenanbeter zum Leuchten.

Familien genießen es vor allem, die Tage am Atlantikstrand mit seinen teils wilden Wellen mit Tagen am größten Süßwassersee Frankreichs, dem Lac d’Hourtin et de Carcans, abzuwechseln. Denn hier können auch die Kleinsten im ruhigen Wasser planschen, während die Größeren am Strand seelenruhig entspannen oder sich dem Wassersportvergnügen hingeben.

Rund um das Bassin d’Arcachon werden die von der Austernzucht geprägten Landschaften Sie begeistern. Die Cabanes tchanquées sind typische Austernhütten auf Stelzen, die zeitweise komplett vom Wasser umgeben sind. Probieren Sie unbedingt die berühmten Marennes-Oléron-Austern und genießen Sie die Aussicht vom Leuchtturm „Le Phare du Cap Ferret“ hinüber auf die imposante Dune du Pilat und die Sandbank von ArguinEuropas größte Wanderdüne lässt sich auch besteigen. Hoch oben von der Dune du Pilat aus genießen Sie ein spektakuläres Panorama und unvergessliche Sonnenuntergänge.

Weitere Informationen auf Französisch:
https://www.gironde-tourisme.fr/

 

Der majestätische Leuchtturm „Phare de Cordouan“ ist der älteste, aktive Leuchtturm Frankreichs. Er lässt sich mit der Fähre erreichen und besichtigen.
© Jean Marc Losey

Médoc Atlantique

Zwischen Atlantik und Gironde

Die Natur von Médoc-Atlantique überwältigt mit ihrer malerischen Schönheit. Die Beachbreaks, die kraftvollen Wellen des Ozeans, bieten sich herrlich zum Wellenreiten an. Die ruhigen, friedlichen Seen eignen sich perfekt zum Windsurfen.
Urlauber genießen die riesigen feinen Sandstrände am Atlantik von Soulac bis Lacanau. Und auch die kleinen, charmanten Häfen an der größten Flussmündung Europas, der Gironde, wie Port de Goulée begeistern die Urlaubsgäste. Zum Tagesausklang locken eine kleine Radtour entlang eines Radwegs unter Kiefern, eine Yogastunde auf dem Süßwassersee von Hourtin-Carcans und viel Erholung beim romantischen Anblick des täglichen Sonnenuntergangs. Lassen Sie sich am Hafen von Saint-Vivien zu einem Abendessen mit frisch gegrillten Gambas verführen oder probieren Sie einen trockenen Rotwein in der Cave Saint Roch in Queyrac.

Gut zu wissen: Der nördliche Zipfel des Médoc, zwischen Ozean und Gironde, ist ein Reiseziel für sich. Das Gebiet ist als regionaler Naturpark klassifiziert. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreicher Urlaub zwischen Wellen und Weinbergen. Von Soulac bis nach Lacanau sind es 65 Kilometer und von Hourtin bis zum Port de Goulée 30 Kilometer.

Weitere Informationen:
www.medoc-atlantique.de

Der Wasserspiegel in Bordeaux

Der Wasserspiegel miroir d’eau in Bordeaux
© Yann Texier

Bordeaux

Die Hauptstadt von Nouvelle-Aquitaine

Bordeaux ist die Hauptstadt von Nouvelle-Aquitaine und weltweit bekannt für ihre Weine. Auch der Reiseführer Lonely Planet 2017 empfiehlt es ausdrücklich, diese Weinmetropole zu besuchen! Die Stadt steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Sie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Architektur des 18. Jahrhunderts aus. Insgesamt zählt sie 350 als historische Baudenkmäler geschützte oder im Rahmen der Jakobswege auf der Weltkulturerbeliste eingetragene Gebäude. Dazu bietet Bordeaux eine enorme Lebensqualität, zwischen quirligem Leben und entspannter Gelassenheit!

Ein Muss mit Kindern: der Wasserspiegel (Miroir d’eauan der Place de la Bourse sowie die Uferstraße.

Ausflugstipp: Von Bordeaux an den Atlantik, zur Dune du Pilat oder in die Weinberge sind es nur rund 50 Kilometer.

Weitere Informationen:
www.bordeaux-tourismus.de

Die Châteaus der Weinregion Bordeaux laden zum Verkosten ihrer Weine ein.
© A. Beguerie

Die Weinregion Bordeaux

Weine von bester Qualität

Das Weinanbaugebiet Bordeaux zählt mehr als 60 geschützte Herkunftsbezeichnungen, die zahlreiche herausragende Weine hervorbringen: Saint-ÉmilionPomerolMédocSaint-EstèpheSauternes oder auch Pessac-Léognan gehören zu den berühmtesten. Die im Juni 2016 eröffnete Cité du Vin funkelt an den Pforten der Stadt Bordeaux und des Bordelais. Architektonisch modern gebaut, verbindet sie auf einmalige Weise das Know-how rund um den Weinbau und die jahrtausendealte Geschichte des Weins. Jeden Tag veranstaltet das Tourismusbüro von Bordeaux Führungen durch das Weinanbaugebiet und zu den Châteaus.

Weitere Informationen: 
www.bordeauxwinetrip.com

Inmitten der Pinienwälder liegt der Campingplatz La Grigne
© Camping La Grigne

Médoc Plein Sud

Nicht weit von Bordeaux, nah am Meer

An der Kreuzung der Vélodyssée und des Radwegs in Richtung des Dorfes Le Porge – nur rund 45 Kilometer von Bordeaux entfernt – liegt Le Porge Océan. Auf dem 14 Kilometer langen Strandabschnitt gibt es zwei überwachte Strände: den Textilstrand Le Gressier vom Campingplatz La Grigne und den Nacktbadestrand des FKK-Zentrums La Jenny, das übrigens als einziges FKK-Zentrum in Europa über einen Golfplatz verfügt. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Neben einem 32 Kilometer großen Netz an ausgeschilderten Wander-, Reit- und Radwegen ist der Hochseilklettergarten ein weiteres Highlight. Er lädt mutige Kletterer sogar zum Surfen durch die Wipfel der Pinien ein. Auch ein Ausflug zur Wanderdüne Dune du Pilat nach Arcachon bietet sich an.

Weitere Informationen:
www.medocpleinsud.com

Die Dune du Pilat ist ein überwältigendes Naturphänomen.
© SIBA

Das Bassin d’Arcachon und die Dune du Pilat

Die höchste Düne Europas

Der Badeort Arcachon bewahrt durch seinen zeitlosen Charme den diskreten, schmucken, ja auch extravaganten Zauber der Architektur der Belle Époque. Dank der Heilwirkungen des Wassers und der weltberühmten Austern, hat sich Arcachon einen großen Namen erworben. Das Bassin empfängt Sie mit einer einmaligen Lebensart. Ein unvergesslicher Ausflug: Besteigen Sie die als „Grand Site“ (bedeutende nationale Stätte) ausgezeichnete Wanderdüne Dune du Pilat. Der 107 m hohe Sandberg ist die höchste Düne Europas. Von oben eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick auf den Kiefernwald von Les Landes und den Ozean.

Weitere Informationen:
www.bassin-arcachon.com/willkommen-in-der-bucht/

Sonnenuntergang am Strand von Arcachon
© Pereire

 Arcachon

Die Stadt der 4 Jahreszeiten

Sieben Kilometer feiner Sandstrand, 22 Kilometer Radwege, außergewöhnliche Architektur, ein ganzjährig belebtes Stadtzentrum und das alles weniger als eine Stunde von Bordeaux entfernt … Herzlich willkommen in Arcachon! Jedes Stadtviertel, ob „Ville de Printemps“ (Frühlingsstadt) mit dem Parc Pereire, der an einem großen Sandstrand grenzt, ob „Ville d’Eté“ (Sommerstadt) mit ihrer lebhaften Strandpromenade, „Ville d’Automne“ (Herbststadt) mit ihren Fischer- und Jachthäfen oder „Ville d’Hiver“ (Winterstadt) mit ihren eleganten Villen aus dem 19. Jahrhundert – sie alle bezaubern mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre.

Hier erwarten Sie internationale Golfplätze, Thalasso-Therapie, Wassersport, Shopping und nicht zu vergessen ein großes Angebot an Restaurants: Ein Besuch in Arcachon lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Weitere Informationen:
www.arcachon.com/de/

Noch mehr Reiseziele …

 Charente-Maritime 

 Les Landes